Gestärkter Einstieg in die Elektromobilität mit vier Ringen: der Audi Q4 40 e-tron

Foto: Audi

Audi kommt Interessenten näher

Einstieg leicht gemacht

 

Audi stärkt die Baureihe des Q4 e-tron mit einer reichweitenstarken Einstiegsvariante. Das vollelektrische Premium-Modell bietet eine umfangreiche Serienausstattung, eine Reichweite von bis zu 412 Kilometern (Sportback: 423 Kilometer) und eine DC-Ladeleistung von 165 kW. 

 

SALZBURG (at). Mit zusätzlich zur automatischen nun auch manueller Vorkonditionierung der Batterie sowie prädiktiver Wartungserinnerung sorgt der Audi Q4 40 e-tron* für noch mehr Komfort im Alltag. Mehr Reichweite bedeutet mehr Gelassenheit: Aus diesem Grund spendiert Audi dem Einsteiger des Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron eine größere Batterie, die den Alltag wie auch die Freizeit noch entspannter macht. 

 

Ab sofort ist das Kompakt-SUV mit einer 63 kWh (59 kWh netto) großen Batterie verfügbar. Damit sind bis zu 412 Kilometer (Sportback: 423 Kilometer) elektrische Reichweite möglich – das entspricht einem Zuwachs von über 60 Kilometern im Vergleich zum bisherigen Einstiegsmodell der Baureihe. Unter optimalen Bedingungen steigt der State of Charge (SoC) der Batterie beim Laden an einer Schnellladesäule in nur 24 Minuten von zehn auf 80 Prozent. In zehn Minuten lassen sich bis zu 150 Kilometer (Sportback: 155 Kilometer) nachladen. Die maximale DC-Ladeleistung liegt bei 165 kW.

 

Der Sprint des Q4 40 e-tron von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 8,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 160 km/h. An der Hinterachse sorgt eine permanent erregte Synchronmaschine (PSM) mit 150 kW/204 PS und hoher Effizienz sowie souveräner Kraftentfaltung für den Vortrieb. Die Anhängelast beider Modellvarianten liegt bei 1.000 Kilogramm bei einer Steigung von zwölf Prozent sowie bei 1.200 Kilogramm bei acht Prozent Steigung.

Das Laden fällt beim Q4 40 e-tron wie auch bei allen anderen Varianten nochmals kürzer aus, selbst wenn die Kundinnen und Kunden nicht auf den intelligenten Routenplaner und die damit verbundene automatische Vorkonditionierung der Batterie zurückgreifen. Wer seine Ladestopps gerne selbst plant, dem bietet der Q4 e-tron jetzt die Möglichkeit, das Vorheizen der Batterie manuell zu aktivieren: Die sogenannte manuelle Vorkonditionierung erfolgt über das MMI. Dort wird sichtbar, mit wieviel Kilowattstunden sich die HV-Batterie aktuell schnellladen lässt und wieviel Ladeleistung dank der vorkonditionierten Batterie zusätzlich verfügbar ist. Die manuelle Vorkonditionierung der Batterie garantiert so an jeder Ladestation ein bestmögliches Ladeergebnis.

Der Einstieg in die Elektromobilität im Premiumsegment beginnt mit dem Q4 40 e-tron bei 47.900 Euro.  Der Q4 Sportback 40 e-tron startet bei 49.820 Euro (Preise inkl. aller Abgaben/Stand 02/2025)